Das immer noch wenig bekannte Weinbaugebiet Nahe (erst seit 1971 definiert) weist sehr unterschiedliche Böden auf: in der Mitte Porphyr, Buntsandstein, Schiefer, Lehm und Löss, am Unterlauf Schiefer, dazwischen im Alsenz- und Glantal Grauwacke. Dies führt zu verlockend verschiedenartigen weniger säurebetonten Weissweinen (83%): vor allem Riesling (30%), Grau- und Weissburgunder, auch Spätburgunder auf ca. 4 600 h Rebfläche (ca 350 000 hl Wein).
Seit 1993 gliedert sich das Weinbaugebiet Nahe in nur noch einen Bereich mit sieben Großlagen
2012 war wieder ein ausgezeichnetes Rieslingjahr - aber noch ca. 5 Jahre liegen lassen bis alles harmonisch verschmolzen ist. Excellent waren wieder: Schlossgut Diel (0) , dr. crusius (3), und Schäfer-Frölich (2).
Nahe
Gutshof Anton Finkenauer !!, Rheingrafenstr. 15, 55543 Bad Kreuznach , 0671 62230
Weingut Loetzbeyer, Kirchstr. 6, 67824 Feilbingert , 06708 22 87
Weingut Gloria Mathern, Winzerstr. 7 , 55585 Niederhausen , 06758 6714
(mit Gaestehaus „Alte Schule“)
Gutsverw. Niederhausen, Schlossboeckelheim , 55585 Niederhausen , 06758 92500
Weingut Michael Schaefer, Hauptstr. 15, 55452 Burg Layen , 06721 43097
Staatsweingut Bad Kreuznach, Ruedesheimerstr. 68 , 55545 Bad Kreuznach , 0671 820251
Weingut Funck-Schowalter, Schneiderstr. 2, 55596 Waldböckelheim, 06758 6441
auch Gästezimmer
Weingut Göttelmann, Götz Blessing, Rheinstr. 77, 55424 Münster-Sarmsheim
Weingut Bürgermeister W. Schweinhardt, Heddesheimer Str. 1, 55450 Langenlonsheim
Weingut Theo Enk, Weinbergstr. 13, 55452 Dorsheim
Weingut Lindenhof, Martin Reimann, Lindenhof, 55452 Windesheim, www.weingutlindenhof.de
Weingut Harald Hexamer, Sobernheimer Str. 3, 55566 Meddersheim
Weingut Christian Bamberger, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim
Weingut Schauß, Römerstr. 12, 55569 Monzingen
Weingut Schmidt, Luitpoldstr. 24, 67823 Obermoschel
Rotenfels bei Bad Münster am Stein:(glüht in der Abendsonne rot) ein imposantes Porphyr-Felsmassiv lädt ein zum Wandern und Bestaunen der Alpinkletterer in der höchsten Steilwand (202m) nördlich der Alpen und man genießt einen herrlichen Blick über Bad Münster am Stein und das hügelige Naheland.
Bad Kreuznach: Brückenhäuser auf der alten Nahebrücke, Kauzenburg mit Restaurant, Schlossparkmuseum, Klein-Venedig am Ellerbach, Eiermarkt, Salzmarkt, Kornmarkt, Salinen
Bad Sobernheim: Barfusspfad, Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum im Nachtegallental mit 4 Dörfern
Meisenheim an der Glan: bestens erhaltenes mittelalterliche Ensemble, viele originelle Fachwerkhäuser (15 Jhdt), Schlosskirche, Markthalle, Unterturm bieten durch eine gelungene Harmonie von Denkmalpflege und Städtebau den Erhalt eines wertvollen Stadtbildes. Auch Kanuverleih.