Das Ahrtal mit ca. 500 h Rebfläche ist zwar sehr klein aber berühmt für seinen guten samtigen Rotwein Spätburgunder & Pinot-Noir (mediteranes Mikroklima); um Dernau und Rech auch guter Riesling. Für einen Ausflug (für Touristen gibt´s den bequemen gut ausgeschilderten Rotweinwanderweg; der anspruchsvollere Premiunwanderweg "Ahrsteig" führt von der Quelle der Ahr in Blankenheim bis zur Ahr-Mündung bei Remagen und erfordert mehr Kondition (ab Spätsommer 2012 renoviert). 25 km lange Bilderbuch-Landschaft von Heimersheim bis Altenahr: eine Gartenlandschaft von Sinzig am Rhein bis Ahrweiler, erst ab Dernau wird das mittlere Ahrtal eng und steil - die Reben wachsen hier auf Grauwacke und Schiefer. Das Anbaugebiet Ahr umfasst die einzige Großlage Klosterberg.
2012 war wieder ein ausgezeichnetes Rieslingjahr - aber noch ca. 5 Jahre liegen lassen bis alles harmonisch verschmolzen ist. Excellent waren wieder: Clemens Busch (2), Dr. Loosen (5), Othegraven (2), Hövel (3), Willi schaefer (4), J. Wegeler (3), Reinhold Haart (4), Sankt Urbans-Hof (4) und Geltz-Zilliken (3).
Im sonnigen Ahrtal begannen wir das Wochenende mit Flammkuchen und Ahrwein im Kloster Marienthal, kletterten durch die Weinberge in die Höhe, trafen auf dem Rotweinwanderweg verblüfft auf ein Känguruh (ob es mit seinem Beutel bei der Weinlese hilft?) und kehrten rechtzeitig zur Kaffeepause zurück auf die Terrasse vom Kloster Marienthal. Früh abends gab es eine lehrreiche Weinprobe im Keller der Dagernova Weinmanufaktur Dernau, anschliessend Gansebraten im Hotel.
Am nächsten Morgen Weineinkauf bei Dagernova Weinmanufaktur in Dernau und der Winzergenossenschaft in Mayschoss. Dann noch eine Weinprobe im
Weingut E. Sebastian, wo die beiden jungen Frauen Ricarda und Andrea guten Wein in Dernau machen.
Den genussvollen Abschluss bildete das kulinarische Essen im Dernauer Hofgarten (stilvoll romantisches Restaurant in traumhaftem Ambiente mit
idyllischem Innenhofgarten), wo einfallsreiche Küche den Gaumen verwöhnt und der Wein von Meyer-Näkel ein Erlebnis wird ohne dass der Geldbeutel geplündert wird. Selbst die einfachen
Regionalgerichte oder Vespern haben ihren Pfiff und Meyer-Näkels Weine per Glas erlauben das Probieren.
Besuchenswerte Weinorte mit guten Winzern sind: Altenahr, Mayschoss, Rech, Dernau, Bad Neuenahr mit romantisch-verwinkeltem Ahrweiler (Markt mit Fachwerkhaeusern) und Stadtteil Heimersheim, Heppingen.
Attraktionen: Römervilla am Silberberg, ehemaliger Regierungsbunker Marienthal, Apollinaris-Geschichte im Stadtmuseum Bad Neuenahr, world-class Florist Gregor Lersch, Kletterpark Bad Neuenahr
Empfehlenswert ist auch ein touristischer Ausflug an den Rhein mit der bunten Stadt Linz und den Fachwerkhäuser-reichen Orten Erpel und Unkel.
Kulinarisch Essen zu vernünftigen Preisen gibt es beim Hofgarten in Dernau, Bachstr. 26 natürlich mit eigenem Wein auch per Glas (Meyer-Näkels prämierte Spätburgunder, Frühburgunder, Weißburgunder, Riesling); dort könnte man auch herrlich übernachten - leider nur eine grosse FeWo.
oder ein paar stimmungsvolle urig-gemütliche Straußwirtschaften (manche auch mit Zimmer oder FeWos):
Hof Bärenbach, Bärenbachstr. 15, 53506 Dernau, 02643/2072 (Mai/Jun, Sep/Okt)
Dagernova Weine, Zwiebelkuchen, Käse- und Schlachterplatten, Krustenbrot
Im Burggarten, Burgstr. 6-12, 53507 Dernau, 02643/7984, mediteranes Flair, Kreuzberg Weine
Weingut Riske, Wingertstr. 26-28, 53507 Dernau, 02643/8406
Weingut H.J. Kreuzberg, Schnittmanstr. 30, 53507 Dernau, 02643/1691 (Wochenenden Jul-Okt)
Weingut Coels, Ahrhutstr. 13, 53474 Ahrweiler, 02641/34041
Weingut Sonnenberg, Bad Neuenahr
Winzerhof Koertgen, Ahrweiler
Ferienhäuser Tamara Nehring, Unterstr. 22, 53474 Bad Neuenahr/Ahrweiler
Im Burggarten, Appt.-Gästehaus und Strausswirtschaft, Burgstrasse 6-12, 53507 Dernau, 02643) 7984, www.kreuzberg-burggarten.de
Landhotel Lochmühle, Ahr-Rotweinstr. 62-68, 53508 Mayschoß, 02643/8080
Weinquartier Burggarten, Heppingen
(Familien-) Jugendherberge Burg Blankenheim
wenige Winzer bieten auch ein paar Zimmer oder eine FeWo, sonst Privat-Pensionen....
zivile Preise: DZ 70-90 Eur, allerdings vorher frühzeitig reservieren Pflicht !
aber leider meistens sehr klein, deswegen gibt es hier ausgezeichnete Weine in kleinen Mengen meist nur im direkten Hausverkauf oder man bringt die Trauben in die Winzergenossenschaft. Über gute Addressen bin ich jedoch jederzeit erfreut! Also meldet Euch bei mir!
gute Weine schon bei 5-12 Eur!
Ahr
Weingut Ernst Sebastian (mit Ricarda, Andrea & Julia), Hardtbergstraße 5 , 53507 Dernau , 02643-12 16, www.weingut-ernst-sebastian.de
Weingut Kloster Marienthal, Klosterstraße 3-5, 53507 Marienthal , 0 26 41 9 80 60
www.weingut-kloster-marienthal.de
Weingut Klosterhof, Familie Gilles, Ahrrotweinstr. 7, 53507 Marienthal , 0 26 41 / 3 62 80
Weingut Meyer-Näkel*, Friedenstraße 15, 53507 Dernau , 0 26 43/16 28
Weingut Erwin Riske (Strausswirtschaft), Wingertstraße 26–28, 53507 Dernau, 0 2643/84 06
Weingut Schloßhof, Hauptstraße 49 , 53507 Dernau , 02643 / 8465
Weingut Mönchberger Hof, 53508 Mayschoß, 02643/2301
www.weingut-moenchberger-hof.de
Weingut Max Schell (mit FeWo ), Rotweinstr. 41, 53506 Rech, 02643 3580
Dagernova Weinmanufaktur Dernau, Heerstraße 91-93, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler , 02641 947212, www.ahrwinzer-eg.deoder www.dagernova.de
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G., Ahrrotweinstraße 42 , 53508 Mayschoß , 02643-93600, www.wg-mayschoss.de
Ahrweiler Winzerverein, Walporzheimer Straße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler , 02641 -34376, www.ahrweiler-winzerverein.de