Besonders schmackhafte Weine direkt von den freien Weinbauern Südtirol
www.fws.it/mitglieder-weingueter-suedtirol/
mit nur 1600 h Rebanbaufläche in Hanglage bei mildem Klima im Nordosten Italiens, produziert man 85% weissen Wein; speziell Tocai, Malvasia, gelbe Ribolla und den Likörwein Picolit.
weisse und rote DOC Weine (ca. 7-9 Eur) von:
CANTINA PRODUTTORI CORMONS,
Via Vino della Pace, 31 - Cormons (Go), Provincia di Gorizio, Friuli-Venezia
Tel: 0481.60579/62471 Fax: 0481.630031, www.cormons.com
gute Weine von:
Weingut Sandhofer
Kellergasse 6, A-7083 Purbach, (Neusiedler See), Tel/Fax: 02683 5502, www.sandhofer.net
jedes Jahr locken wieder die grossen französischen Weinbörsen (Salons de Vins) in nächster Umgebung:
Mai/Jun Le salon de la Revue du Vin de France, Palais Brongniart, Paris 2e
Nov Le salon de la Revue du Vin de France, Bruxelles
Nov Salons de Vins des Vignerons independants, Grand Palais, Lille
Nov Salons de Vins des Vignerons independants, Porte de Versailles, Paris
Nicht nur in Belgien sondern auch im benachbarten Frankreich kommen die Wein(ausverkauf)wochen (Foires Aux Vins) in die Supermärkte (Carrefour, Geant, Intermarche, Auchan, Monoprix, Leclerc, Metro) mit echten Schnäppchen zwischen 5-10 Eur. Manche sogar im web !
In guten Zeitschriftenläden gibt es monatlich das unabhängige professionelle Magazin la Revue du Vin de France (larvf) für ca 8 Eur oder im Abo ca 85-105 Eur jährlich. Larvf gibt auch jährlich zwei unbestechliche guides (natürlich nur in Französisch) heraus:
LaRVF Guide vert: Les meilleurs vins de France: analysiert 1300 Domaines, 7500 Weine, ca. 25 Eur
LaRVF Guide rouge: Les meilleurs vins a petite prix: analysiert 1500 Weine, ca. 15 Eur
Wer die französischen Weine nicht nur im Urlaub trinken will, dem seien folgende Weinbörsen (probieren und
kaufen, es gibt viele gute Weine auch dort unter 10 Euro) empfohlen:
Salons de Vins, Vignerons independants, Grand Palais, Lille
Salons de Vins, Vignerons independants, Porte de Versailles, Paris
Brussels wine week, Bordeaux dorp, Kunstberg, Brüssel
Le salon de la Revue du Vin de France, Palais Brongniart, Paris 2e arr.
Le salon de la Revue du Vin de France, Tour & taxis, Brussels
Grosse gereifte (schon historische) franzoesische Weine
fuer einen redlichen, aber bezahlbaren Preis gibt es zum Trinken bei:
Le Channel, bd de la resistance 3, Calais, Pas-de-Calais (Opalkueste), 0033 321 34 42 30
www.restaurantlechannel.com, 20 000 Flaschen, 80-100 Eur, im Glas auch ca. 14 Eur
Uebernachtung www.calais-cotedopale.com
L Ecu de France, rue de Champigny 31, Chennevieres-sur-Marne, Paris, 0033 145 76 00 03, www.ecudefrance.com, 30 000 Flaschen, 80-140 Eur,
Le Moulin Fleuri, Route du Ripault, Veigne, Loire, 0033 247 2601 12, www.moulin-fleuri.com,
16 000 Flaschen, meistens unter 100 Eur, auch Uebernachtung
La Gare, rue de Soppe 2, Guewenheim, Elsass, 0033 389 82 51 29
30 000 Flaschen, meistens 50-100 Eur
Uebernachtung nahebei Hotel du Parc, rue Kleber 23, Thann,0033 389 37 37 47
Le Pot d Etain, rue Bouchardot 24, L Isle-sur-Serein, Bourgogne, 0033 386 33 88 10, www.potdetain.com
30 000 Flaschen, meist unter 70 Eur, auch Uebernachtung