Luxembourg

Die Stadt Luxemburg liegt auf einem Hochplateu mit vielen Brücken uber tief eingeschnittenen Tälern. Gute Ausblicke gibt es vom chemin de la corniche (Kliff Pfad). Neben eleganten französisch anmutenden klassischen Sandsteinfassaden gibt es mittlerweile auch viel gelungene moderne Architektur nebst vielen geselligen Plätzen. Lebendiges  internationales Treiben und attraktives Kultur- und Restaurantangebot in dieser kleinen Hauptstadt (90 000 Einw.) wird ermöglicht durch das "vermögende" Bankgewerbe und die europäischen Institutionen auf dem Kirchberg. Während die Restaurantpreise angenehm niedrig sind, liegen die Hotelpreise hoch.

Das Museum für moderne Kunst MUDAM bietet grosse Kunstausstellungen in einer gelungenen Architektur von I.M. Pei.

Aussergewöhnlich auch die Galerie d`Art Contemporain " Am Tunnel", rue Ste Zithe 16, , 2763 Luxembourg,  eine unterirdische Galerie im Tunnel auf "-4" unter mehreren Gebäuden hindurch vom Place de Paris bis zum Place Metz. Die Edward Steichen Fotokollektion "The Bitter Years" ist nun im National Audivisual Centre (CNA), Dudelange untergebracht.

Auf dem vom Festungsarchitekt Vauban mit Fort verstärkten Kirchberg thront das Europaviertel mit seiner gelungenen modernen Architektur: u.a. Philharmonie, Musee d´Art Moderne (MUDAM), European Investment Bank, Kommission, Europäischer Gerichtshof.

 

Bei unserem zweiten Besuch in Luxemburg entdeckten wir den Lift in den tiefen Grund ("-4"), mit netten Kneipen und gemütlichen Restaurants neben der Alzette und gelungenem Klosterumbau.

Essen & Trinken (where to eat)

Unterstadt:

Bosco, Bisserwee 7, im Grund (mit Innenterrasse), 1238 Luxembourg-Grund

 

regionale Küche:

Restaurant Um Dierfgen: http://umdierfgen.lu
Restaurant Am Tiirmschen: http://www.amtiirmschen.lu
Restaurant Kniddelkinnek: http://www.kniddelkinnek.lu

 

Spitzenküche und entsprechende Preise:

Lea Linster, 17, route de Luxembourg, 5752 Frisange

two6Two, 262 Route d'Arlon, 8010 Strassen

Übernachten

die Entscheidung ist für Altstadt (hier ist abends was los und mit dem lift ist man auch schnell in der Unterstadt) oder Kirchberg/EU-Viertel (abends ist hier nichts los und man muss mit dem Bus in die Altstadt).

 

Benutzerdefinierte Suche

 


Web
 

Events 2020