Michelin, Frankreichkarte 1:200 000
Lanoo´s Autoboek Frankrijk
F. Gersal, Frankrijk - 1000 Plekken die je echt gezien moet hebben, 2009
ANWB Autotours Frankrijk
Provence & Cote d'Azur, Michael Mueller Verlag
Provence MM Wandern, Michael Mueller Verlag
Haute-Provence, Michael Mueller Verlag
Suedfrankreich, Michael Mueller Verlag
Lille is worthwhile a visit (1-day or weekend): rich history with Flemish renaissance architecture in old town and nice modern architecture e.g. Euralille.
What to see
historic center: Grand Place,Veille Bourse, rang de Beauregard, Place aux oignons, Hospice Comtesse (museum), Palais des Beaux-Arts (second largest art museum after Louvre), Cathedral Notre Dame de la Treille (1854), Vauban's reine des citadelles in bois de Boulogne.
shopping: large variety of small shops in rue de la Clef, rue de la Grande Chaussee and rue des Trois Mollettes; luxury boutiques in the triangle formed by rue de la Grande Chaussee, rue Lepelletier, rue de la Monnaie;
la Droguerie (sewing stuff), rue Basse 30
Les Cousines de leon, (giftshop), rue Royale 25
Where to eat
patisserie Meert (1838 look), Grand Place
Bun's Bazaar (hamburger), rue Lepelletier 45
Elizabeth's (tearoom), rue Basse 71
l'Huitriere (fish), rue des Chats Bossus 3
Monsieur Jean, rue de Paris 12,
Nach dem Bummel durch die historische Altstadt von St.-Omer und Aire-sur-la-Lys übernachteten wir im Schlosshotel Hostellerie des 3 Musquetaires (aussen normannische Architektur, innen ein modernes designhotel mit guter creativer cuisine). Nach dem Frühstück bummelten wir durch die mittelalterliche Altstadt von Boulogne-sur-Mer und entlang der Opalküste mit abwechslungsreichen Stränden (Sand, Kies, Kreidefelsen) - Wimereux, Audresselles (herrliche Muscheln und Fisch im Restaurant L´Odyssee), Cap Gris-Nez , Wissant und Cap-Blanc-Nez.Noch einen Abschiedskaffee im belgischen Veurne, dann war der Wochenendausflug schon zu Ende.
Erlebenswert ist ein Besuch der Installationen u.a. die Installation de feu der Compagnie Carabosse Tourneedaten auf deren empfehlenswerten franz. website:
u.a. installation du feu.
12 juli 2011 St-Amand-de-Coly (24),
28 Juli 2011 Chassenon (16)
26.08-24.09.2011 nur jeden Freitag & Samstag 21:30 "Le Souffle de la Tierre" histor. Klang- und Lichtspiel mit 3000 kostümierten Mitspielern und 35 Reitern, in Ailly-sur-Noye (südl. Amiens, Picardie), Frankreich
Michel Guyot realisiert seinen Traum eine mittelalterliche Burg zu bauen mit Materialien und Techniken aus dem 13. Jahrhundert. Die Handwerker tragen mittelalterliche Kleidung. - Vor 12 Jahren begann das Projekt in Guedelon, Bourgogne; jetzt stehen schon Burgmauern, Zugbrücke und Herrenhaus und in 13 Jahren ist es evtl. vollendet.
Ganz in der Nähe ist noch das Schloss von Saint Fargeau zu besichtigen.
sparsam bewaldetes Mittelgebirge südl. Clermont-Ferrand: wildromantisches Zentralmassiv, Vulkanlandschaft, Kraterseen, Almweiden, Schluchten und mittelalterliche Dörfer, unberührte Landschaft, ab und zu holl. & belg. Radsportgruppen! www.massif-central.fr
Clermont-Ferrand, Puy de Dome (1464m Vulkan, Panoramaresto, auch Fesselballonfahrten), Dorf Orcival (schöne roman. Kirche), Le Mont-Dore (1000m,Thermalbad, 30m Wasserfall Grande Cascade, Funiculaire du Capucin 1897), Puy de Sancy (1885m, Lift oder schöne Berwanderung von 3 Std von Talstation Chastrix-Sancy über Puy de Chabane, Puy Redon und Pas de l´Ane nach Puy de Sancy; schöne Bergwanderung zum Vallee de Chaudefour: infocenter, Puy Ferrand, Puy de la Perdrix, Wasserfall Cascade de la Biche, Dent de la Racune, Roche Percee, Crete de Coq und Roc de la Perdrix, einfach atemberaubend!), St-Nectaire (eines der schönsten Städtchen von Frankreich, roman. Kirche, Thermalbad, regionaler Käse), Bort-les-Orgues (Barrage-Stausee, best erhaltene Burg Chateau de Val) , Mauriac (roman. Kirche Notre-dame-des-Miracles 12 Jhdt und Kloster St. Pierre), Chateau de la Tremoliere (Wandteppiche 16 Jhdt), Salers (Touristenmagnet: schönstes Renaissancedorf Frankreichs), Puy Mary (1787m, schönster Berg, leicht zu besteigen vom Pas de Peyrol 1588m), Allanche/Monts du Cezallier (1200m, Dorf aus vergangenen Zeiten), St-Flour (regionale Produkte, technisches Meisterwerk Brücke Viaduc-du-Garabit (von Eiffel), Le Puy-en-Velay (Kirche und Marienbild auf Basaltkegel thronen über der Stadt), Chateau Polignac (Burgruine, schöne Aussicht vom Turm), Lavaudieu (schönes Dorf, Kirche mit Freskos 1200, Ausflug ins Tal der Allier: Wildwasserfahrer ab Gorges de l´Allier, Kanufahrer ab Pont-du Chateau; auf der D585 entlang dem Canyon du Brioude nach Langeac, 500m Wasserfälle), Brioude (roman. Kirche St-Julien), Blesle (gut erhaltenes histor. Dorf), Issoire (lokaler Wein, St-Austremoine Kirche, Altstadt, Jazzfesival, etc), Billom (mittelalterl. Fachwerkhäuser, Knoblauchfelder).
Herisson (malerisches mittelalterl. Bergdorf)
Moulins (Modedesign, Centre national du costume de scene, Modeausstellungen; botanischer Garten Arboretum)
Souvigny (schönes Dorf)
Gorges de la Sioule (meandrierende Sioule, westl. Vichy, ähnlich der Moselschleifen, Kanu- und Fusswanderung, Chateau de Chauvigny, Kurort Chateauneuf-les-Baines)
Chateldon (schönes Dorf vergangener Zeiten, Sprudelwasserquellen)
Lac d´Aydat (schwimmen)
Lyon, Charbonnieres les Bains, Bricoilet la Rivoire, Col de la Luere, Col de Malval, Yzeron, St-Martin en Haut, St. Andre la Cote, Riverie, St. Maurice, Givors.
richtig grüne Landschaft (auch im Sommer) mit vielen Eichen- und Kastanienwäldern, Flusstäler und Grotten, viele malerisch gelegene kleine Dörfer, Ritterburgen und Gartenanlagen.
Le Bugue (Cingle de Tremolat, Wassersportcentrum), Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil (prähistor. Grotten), St. Cyprien, Beynac-et-Cazenac (mittelalterl. Dorf mit imposanter Ritterburgen Ch. Beynac und Ch. Fayrac), Domme (Festungsstadt über der Dordogne, Place de la Halle mit Eingang zu Grotten; Castelnaud-de-Chapelle (Burg mit mittelalterl. Waffenmuseum)), Sarlat (mittelalterl. Stadt, Touristenmagnet, Samstags Markt; Umgebung von Sarlat: St-Leon-sur-Vezere (malerisches Dorf!, Burgen, Jardins de Manoir d´Eyrignac (frz. Garten 18 Jhdt), La Roque-Gageac (fotogenes Dorf mit Felshintergrund an der Dordogne gelegen), Jardins de Marqueyssac (in form gescnittene Buchsbäume), die Steinhütten Cabanes du Breuil)), Rocamadour (scöne Lage: Festungsstadt mit vielen Toren und alten Häusern, auf mittleren Ebenen die religiöse Pilgerstadt mit 7 Kirchen, überragt von der Burgruine (mit toller Ausssicht!), Bretenoux/Castelnau (Chateau de Castelnau, Kirche in Prudhomat (Renaissance Bleiglasfenster, 15. Jhdt))
Autorundtour: Sarlat - Agen - Montauban - Albi - Rodez - Figeac - Cahors - Rocamadour - Castelnaud - Sarlat.
Brantome (malerisches kleines Dorf, Häuser mit Kloster auf Insel in der Dronne am Fuss einer steilen Felswand),St-Jean-de-Cole (typisches Perigordorf, alte Häuser um Kirche und Burg), Villars (schönes früh-Renaissance Schloss Chateau de Puyguilhem Grotten), Perigeux (mittelalterl. Häuser 13-15 Jhdt, rue Aubergerie, Kathedrale Saint-Front(riesige Kuppel), Musee Vesunna (designed von Jean Nouvel)), Chateau de Hautefort mit prächtigen frz. Gärten und engl. Park, Jardins de l´Imaginaire (designed vom amerikan. Gartenarchitektin Kathryn Gustafson in Brive-la-Gaillard).
fast völlig unbekannt (Nordwestlich von Beziers) - Berge und Seen: St-Pons-de Thomieres - D907- D169 - Saut de Vesoles - Prat d´Alaric - Fraisse-sur-Agout, La Salvetat, um den Lac de la Raviege, evtl. auch noch rund um den Lac de Laouzas.
Olargues (bildschönes Dorf), Colombieres (gorges), Gorges d´Heric (einfache Berwanderung entlang der romantischen Schlucht mit kleinen Badestellen, Badesachen nicht vergessen, oben kleine bewirtete Alm), Lamalou-des-Bains (Chateau de St-Michel de Mourcairol, Pont Du Diable(12-13 Jhdt)).
Berge und Seen zwischen Carcassone und Castres:
Revel (D629) - Bassin de St-Ferreol - Barrage des Cammazes - Saissac - (D4) Bassin du Lampy - Arfons - La Galaube - Lacombe - Prise d´eau d´Alzeau - (D53-D8-D203-D101) - Fontbruno - Pas du Sant -
(D14) - Massaguel - En Calcat - Dourgne -Aussicht bei Mont Alric (788m) - Soreze - Durfort -Cascade de Malamort - les Cammazes.
Für Wanderer gibt es die GR7(20-25 km?) von les Cammazes über Arfons bis Fontbruno.
Haute-Provence