Der neue futuristische Bahnhof von Lüttich (Liege-Guillemins), ein schwebendes Glasdach vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava mit ca. 32 000 Quadratmetern, ist am 20 Sep 2010 eröffnet worden. Calatrava hat auch Bahnhöfe in Lissabon, Zürich und Lyon entworfen und den zugigen Bahnsteig in Leuven.
Liege, lange Jahre dahinvegetierend, erhebt sich nun wie Phoenix aus der Asche: eine brausende Stadt mit besonders reicher kultureller, historischer /revolutionärer und industrieller Vergangenheit, die mit Santiago Calatravas modernem gläsernem Bahnhof und der geplanten Mediacite den Anschluss an die Moderne geschafft hat.
Bahnhof Liege-Guillemins designed by Calatrava
Koninklijke Waalse Opera
Place du Marche voller Terrassencafes, nahebei der monumentale Renaissancepalast Prinsbisschopelijk Paleis (zweimal abgebrannt 1185, 1505).
Cite Miroir (ehemals Schwimmbad, nun Cultur Centre), Pl. Xavier Neujean 22
station Liege-Guillemins
Theatre de Liege, Pl. de 20-Aout 16
- Les Escaliers de Montagne de Bueren (374 Treppenstufen bis zur Zitadelle), von r. du Palais 58, oder r. Pierreuse 38, Impasse des Ursulines) und weite Aussicht von der Citadel
- Hors Chateau (alte Bürgervillen)und Rue de Brasseurs mit vorbildhafter postmoderner Stadtsanierung La Cour Saint-Antoine (1979-1985), Le Sentier des Coteaux (Hügelpfad), Rue Pierreuse (Aussicht über die Stadt), Place Sait Lambert (Kathedrale und Aussicht)
- der alte eigensinnige Stadtteil Outremeuse , den man über die "Pont des Arches" erreicht, besonders abends. Hier liegt auch das Musee d'art moderne et d'art contemporain (MAMAC) mit grosser Malereisammlung
noch mehr interessante Museen: Musee d Ansembourg (18 Jhdt, Kunst), und frisch erneuerte Le Grand Curtiusmuseum (Archeologie, Waffen, Glas und Kunstsammlung insbesondere religiöse Kunst), Musee en plein air du Sart-Tilman, Allee des Erables (über 100 Bildhauereiwerke im offenen Universitätscampus), Le cabinet des Estampes , Parc de la Boverie 3 (Gravurkunst), le Musee Tchantches (marionetten), r. surlet 56, 4020 Liege
- Mad Musee (outsider art mueum), Parc d'Avroy
- galerie Les Drapiers (textile art), r. hors Chateau 68
- Neuvice (small shops street)
in der Umgebung:
Thermes de Spa (800m2 Schwimm- & Saunalandschaft, Wellness), Colline d'Annettte et Lobin, 4900 Spa, 08777 35 60
Aubel & Land van Herve
Abdij van Val Dieu (Kloster, Brauerei und kleines Restaurant), Val Dieu 27, 4880 Aubel
Weinberge van Huey:
- Clos Bois Marie, chaussee de Waremme 142a, 4500 Huey, 0477 89 75 15
- Closerie des Prehendiers, Thier des Malades, 4500 Huey, 085 21 12 23
Events
Brocante de Saint-Pholien, each Friday o6:00-13:00, Bd. de la Constitution & Pl. Jeahn-Le-Bel
04 221 92 29
each Sunday 08:00-14:00 riesiger und farbenreicher Sonntagsmarkt (08:00-14:00) entlang dem Kai La Batte (über 500 Stände auf 4 km, Lebensmittel. Kleidung, Tiere und Antiquitäten)
Jul Les Ardentes, musicfestival, Liege
15 Aug Strassenfestival, Outre-Meuse
Dez Weihnachtsmarkt
Kreativ auf dem Lande
Ô De Vi, Chaussee de Tongres 98, 4451 Juprelle, 04246 41 24: auf dem besten Weg, 5-menu 5,5 6-menu 65 Eur
Delys r. Neuve 4, 4470 St-Georges, 04275 64 10: Moderne Franz. Küche, 4-menu 39 Eur, 5-menu 49 Eur
Microbrauerei La Botteresse de
Sur-les-Bois, r. Fond Mean 6, 4470 St-Georges: Besuch nach Absprache, La Botteresse Ambree und Sur-les-Bois.
Li Cwerneu, Grand Place 2, 4500 Hoei, 085 25 55 55: weiblich Kreativ, menu 50-70-85 Eur
Le Coq aux Champs r. du Montis
71, 4557 Soheit-Tinlot, 085 51 20 14: Topküche in ländl. Herberge, 4-menu 53 Eur, 5-menu 68 Eur
Les Fines Gueules, Les Faweux 794, 4654 Charneux, 087 39 89 89
Taverne Tchantches & Nanesse, r. Grand Beche 35, 4020 Liege
Brasserie, Restaurant und B&B Aux Berges de la Bel: Route de Val-Dieu 112, 4880 Aubel. 087 76 69 52, reg. Küche in renoviertem
Bauernhof
*La Meunuiserie, Champagne 12, 4950 Waimes (near Malmedy), 080 44 44 85
Zabonprés, Gare 3, 4987 Stoumont. 080 78 56 72: idyllisch an der Ambleve gelegen mit Terrasse, reg. Küche in renoviertem Bauernhof, 2-menu 25, 3-menu 32 Eur
Im zauberhaften Vallee du Ninglingspo findet man bei Sodez (bei Aywaille an der N633) eine abwechslungsreiche 3,5 km lange Wanderung durch Wald und Fels, wo ein kleiner Pfad dem Bachlauf bergauf folgt: im unteren Verlauf in den Fels eingeschliffen und im oberen Verlauf flacher. Auf vielen kleinen Holzbrücken überqueren wir den Bach und lassen die leichte Tour auch für Kinder zum Abenteuer werden. An ausgewaschenen Stellen gibt es auch noch Seil und Geländer zur Absicherung. Am Fuss der kleinen Wasserfällen finden sich kleine pools, die im Sommer auch zum Baden verführen. Auf 406 m geht es 20 Minuten bergab zum 180° Panoramablick von Douet, der bewaldete Hügel in allen Grünfärbungen zeigt.
Die Wanderroute gibt's auf http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1640402