Mit 189 Braustätten ist Baden-Württemberg das zweitwichtigste Bierland in Deutschland nach Bayern. Jede Region hat ihre Brauerei und ihr Bier: Schwarzwald, Schwäbische Alb, Kurpfalz, Hohenlohe, Taubertal und Oberschwaben. Viele der noch bestehenden mittelständischen Brauereien wurden im 18. und 19. Jahrhundert gegründet, die jungen Hausbrauereien meist erst nach 2000.
Badische Staatsbrauerei Rothaus
Nach einer Wanderung, Radtour oder einem Ausflug gibt es nichts Schöneres als ein kühles Bier mit Gegrilltem und Salat unter schattigen Kastanien im Biergarten zu genießen. Hier ein paar Biergarten Tipps:
Rauschbart in Horb preisgekrönter Biergarten mit 600 Plätzen unter Linden und Eichen über dem Neckartal
Neckarmüller, Tübingen Hausbrauerei mit Biertischen am Flussufer
Carl's Brauhaus, Stuttgart Brauereigaststätte mit Biergarten am Schlossplatz
Hafenhalle, Konstanz großer Außenbereich am jachthafen mit Blick auf Bodensee
Brauereiwirtschaft Berg, Ehingen, Biergarten auf dem Dorf
Lindenbräu, Waldbronn Hausbrauerei mit Bierbänken in und um eine alte Scheune
Barfüßerbrauerei, Leutkirchen Hausbrauerei im alten Bahnhof
Ganter Oktoberfest, Freiburg
Ulrichsfest in Ehingen
historisches Bierfest Zwiefalten
Fischers Brauhausfest in Mössingen
Artbrau Heilbronn
Ludwigsburger Brautage
Burgfest bei Hoepfner
Craftbier-Festival Freiburg
Distelhäuser in Tauberbischofsheim
Stuttgarter Hofbräu
Dinkelacker in Stuttgart
Fürstenberg in Donaueschingen
Biobrauerei Klosterhof Neuburg in der Heidelberger Altstadt
Bierkrugmuseum in der Schussenrieder Brauerei
Kloster Bad Wimpfen
Bierkulturstadt Ehingen mit Bergbier und Schwanen
Hirsch-Brauerei in Wurmlingen mit Erlebniswald, Klettergarten und Hüttengaudi
Brauwelt in
Alpirsbach
Gasthausbrauerei Kesselhaus in Schorndorf